- Kuppel in Eisenkonstruktion
- астр. металлический купол
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Liste der größten Kuppeln der Welt — Kuppel des Pantheon in Rom mit Opaion. Größte Kuppel der Welt für über 1700 Jahre Ovale Kuppel von … Deutsch Wikipedia
Liste der größten Kuppeln ihrer Zeit — Kuppel des Pantheon in Rom mit Opaion. Größte Kuppel der Welt für über 1700 Jahre … Deutsch Wikipedia
Neues Museum (Berlin) — Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel Schülers Friedrich August Stüler und bildet sowohl als Teil der Gesamtanlage der… … Deutsch Wikipedia
Neues Museum Berlin — Westfassade des Neuen Museums, 2009 Der … Deutsch Wikipedia
Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… … Lexikon der gesamten Technik
Bundeshaus (Bern) — Die Nordfassade des Bundeshauses, davor der Bundesplatz … Deutsch Wikipedia
Äquatorial — Fig. 1 der Tafel zeigt den großen 30zölligen Refraktor der russischen Hauptsternwarte in Pulkowa bei St. Petersburg, dessen Objektiv, von Alvan Clark in Cambridgeport (Verein. Staaten) angefertigt, eine freie Öffnung von 762 mm und eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frankfurter Dom — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, im Vordergrund Saalhof und Eiserner Steg Grundriss des Kaiserdoms … Deutsch Wikipedia
Parīs — (hierzu der Plan der innern Stadt mit Registerblatt und Karte: »Umgebung von Paris«), die Hauptstadt Frankreichs, Sitz des Präsidenten der Republik, der Regierung und des Parlaments, zugleich Hauptstadt des Depart. Seine, ist nächst London die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Breslauer Jahrhunderthalle — Jahrhunderthalle (um 1915) Jahrhunderthalle (2001) … Deutsch Wikipedia
Hala Ludowa — Jahrhunderthalle (um 1915) Jahrhunderthalle (2001) … Deutsch Wikipedia